Ratgeber

Die neue Art zu streamen: Das solltest du über Fast Channels wissen

© Adobe Stock | Kaspars Grinvalds

Vom Blockbuster über spannende Serien bis zur Unterhaltungsshow – Streaming macht dem linearen Fernsehen Konkurrenz. Das ist nichts Neues – schließlich sind Netflix und Co. mittlerweile fast überall bekannt. Vor allem jüngere Menschen streamen lieber ihre Lieblingssendungen über das Internet, anstatt den Fernseher einzuschalten. Nun eröffnet eine neue Streaming-Art neue Möglichkeiten – für Zuschauer, aber auch für dich als Hobby-Darsteller oder angehender Schauspiel-Star.

Die Rede ist von Fast Channels. Sie sind kostenlos und haben ein lineares Programm – wie man es vom Fernsehen kennt. Wir haben uns Fast Channels für dich genauer angesehen und verraten dir auch, was sie für deine Film- und Fernseh-Karriere bedeuten.

Was sind Fast Channels? Definition und Beispiele

Fast Channels sind eine spezielle Art des digitalen Fernsehangebots. Dabei steht das Fast nicht für besonders schnelle Inhalte, sondern für Free Ad-Supported Streaming Television. Das heißt, als Zuschauer kannst du die Inhalte völlig kostenlos ansehen – vorausgesetzt, du hast einen Internetzugang. Denn das Ganze finanziert sich über Werbeeinnahmen der Anbieter.

Als Zuschauer musst du also in Kauf nehmen, dass jede Sendung regelmäßig durch Werbespots unterbrochen wird. Das kennst du schon aus dem „normalen“ Fernsehprogramm – hier gibt’s schließlich auch regelmäßig Werbeunterbrechungen.

Die verschiedenen Fast Channels bieten verschiedene Formate, etwa Filme und Serien, Dokus und Nachrichten sowie Live-Events. Dabei setzen die Anbieter auf eine Kombination aus festen Programmabläufen wie beim Fernsehen und die Flexibilität des Streamings. Inhaltlich bieten Fast Channels eine breite Palette von Lifestyle über Sport bis zu Unterhaltung, wobei sich in der Regel jeder Channel auf einen Themenbereich spezialisiert.

Fast Channels bieten Sportfans rund um die Uhr Inhalte (© Adobe Stock | Kaspars Grinvalds)

Fast Channels kannst du einerseits über den Browser am Computer empfangen, andererseits aber auch über Streaming-Apps wie waipu.tv oder Zattoo. Du kannst sie sowohl auf deinem Smartphone oder Tablet nutzen als auch direkt über deinen Smart-TV.

Bekannte Fast Channels in Deutschland

Streaming Angebote wie Amazon Prime und Netflix sind längst etabliert. Vor allem die beiden großen Anbieter sorgen regelmäßig mit eigenen Produktionen, den sogenannten Originals, für Aufsehen. Bestimmt kennst du Michael Bully Herbigs Show LOL – Last one laughing (Amazon Prime), oder? Oder Squid Game (Netflix) – die Serie über Hunderte Teilnehmer einer tödlichen Game Show, die ihr Leben riskieren, um einen Millionenbetrag zu gewinnen. Beides ziemlich bekannte Formate, die nie im „normalen“ Fernsehen zu sehen waren.

Flexibler als Fernsehen: Streaming wann und wo du willst (© Adobe Stock | Gorodenkoff)

Der Nachteil dabei: Um diese Formate ansehen zu können, brauchst du ein Abo. Und klar: das kostet. Mit den neuen Fast Channels, gibt es jetzt aber immer mehr Alternativen zu den Abo-Angeboten. Auch hier spielt Amazon ganz vorne mit: Freevee ist der kostenlose Streaming Service des Internetgiganten.

Hier findest du eine ganze Reihe Filme und Serien, aber auch Dokus und Comedy Shows. Darunter auch exklusive Inhalte, die nur für diesen Channel produziert wurden. Bisher kommen Serien wie Bug Out, High School oder Troppo vornehmlich aus den USA. Wir gehen aber davon aus, dass das Angebot zukünftig auch deutsche Produktionen umfassen wird.

Auch Streaming-Anbieter Joyn hat ein umfangreiches Angebot an Fast Channels und gehört damit zu den Big Playern in diesem Bereich. Aktuell sind die Fast Channels nur über die mobilen Apps verfügbar.

Du findest sie in der Programmliste neben den „normalen“ Live Sendern: Der Hinweis „VOD“ kennzeichnet die Spezial-Kanäle, die etwa Inhalte von Joko & Klaas oder Slavik präsentieren. Außerdem findest du verschiedene Themen Kanäle, zum Beispiel True Crime oder Comedy.

Weitere Anbieter von Fast Channels in Deutschland: 

  • DAZN: Der Bezahl-Service DAZN bietet Sportfans auch ein kostenloses Angebot. Dieses kannst du etwa über zattoo, Joyn oder waipu.tv streamen.
  • Relaxx TV: Relaxx TV ist ein eigenständiger Fast Streaming Anbieter mit einem großen Angebot an Inhalten, z.B. Filme, Serien, Sport und Nachrichten.
  • Zattoo: Auch bei Zattoo findest du eine Reihe verschiedener Fast Channels zu bestimmten Themen, etwa Beauty, Sports, Kino oder Heimatfilme.

Fast Channels: Neue Möglichkeiten für Darsteller, Komparsen & Co.

Fast Streaming gibt es noch nicht allzu lange, vielen Menschen sagt der Begriff Fast Channels gar nichts. Es ist sehr wahrscheinlich, dass das kostenlose Streaming spezieller Themensender in Zukunft eine größere Bedeutung haben wird.

Und nun kommst du als Hobby-Darsteller oder angehender Schauspieler ins Spiel: Denn die digitale Alternative zum herkömmlichen Fernsehen ist auch im Casting-Bereich ein immer größerer Faktor.

Dein Traum ist es, in einem Film mitzuspielen? Du möchtest als Komparse ins Filmbusiness reinschnuppern oder dich als Werbemodel betätigen? Mit den digitalen Angeboten und den Fast Channels hast du neue Möglichkeiten, auch ohne bekannte TV-Sender Karriere zu machen – oder dir einfach ein paar Euro dazu zu verdienen.

Auch für Streaming Produktionen wird umfangreich gecastet (© Adobe Stock | olly)

Aber Achtung: Die wenigsten bekannten Schauspieler werden „einfach so“ bei einem Casting entdeckt. Elyas M’Barek und Hannah Herzsprung haben es zwar auch ohne Ausbildung geschafft. Wenn du professioneller Schauspieler werden möchtest, führt der Weg in der Regel noch immer über die Ausbildung an einer Schauspielschule.  

Für Kleindarsteller, Models oder Teilnehmer von Live-Shows sieht das anders aus. Hier eröffnen die neuen Angebote zusätzliche Möglichkeiten, zu einem Casting eingeladen zu werden. Denn wo neue Formate benötigt werden, werden auch Komparsen & Co. gebraucht – und das ist deine Chance!

Dein Weg ins Fernsehen – und Internet

Du möchtest dich für eine Produktion bewerben? Im Internet gibt’s jede Menge Möglichkeiten, aktuelle Casting Termine für anstehende Drehs zu finden. Allerdings ist das Ganze zugegeben einigermaßen mühselig. Suchen, bewerben, warten, suchen, bewerben, warten …

Dein Vorteil: Oft kümmern sich Produktionsfirmen gar nicht selbst um das Casting von Komparsen oder Kleindarstellern, sondern engagieren Casting Agenturen dafür. Das macht es dir auch als Darsteller leichter, dich zu bewerben. Wenn du einmal bei einer Casting Agentur Mitglied bist, ist es deutlich einfacher, coole Aufträge zu ergattern – auch ohne jeden Tag das halbe Internet zu durchforsten.

Es lohnt sich also, dich bei einer seriösen Agentur zu bewerben und in die Kartei eintragen lassen – so wie bei unserer Agentur FAMEONME. Dazu gibst du deine persönlichen Daten an und schickst ein paar Fotos von dir mit. Anhand deiner Bilder erkennen die Agenturen sofort, für welche Produktion dein Typ geeignet ist. Du trägst gut sichtbare Piercings und bunte Tattoos? Adieu, Mittelalter Serie, hallo Sitcom!

Als Darsteller stehst du womöglich sogar gemeinsam mit dem Hauptdarsteller vor der Kamera – zum Beispiel als Kellner. (© Adobe Stock | Seventyfour)

Was für Darsteller gilt, ist auch für Game Show Fans sinnvoll: Viele Agenturen führen auch potenzielle Kandidaten für verschiedene Show-Formate in ihren Karteien. Viele Casting Agenturen versenden dafür regelmäßig Infos zu den neuesten Castings an ihre Mitglieder, damit sie keine Möglichkeit verpassen.

Fest steht: Je weiter sich das Streaming Angebot ausweitet – egal ob Paid oder Free –, desto größer wird die Konkurrenz zum „normalen“ Fernsehen und desto wichtiger wird das Casting auch in diesem Bereich. Und desto mehr neue Möglichkeiten hast du als Darsteller, Model oder Show-Teilnehmer, einen Platz vor der Kamera zu ergattern.

Tags
Über den Autor
Giuseppe Gennaro

Geschäftsführer, FAMEONME Casting GmbH

Giuseppe Gennaro studierte nach seiner Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Kommunikation an der Westdeutschen Akademie für Kommunikation in Köln. Er war Stipendiat des EU-Förderprogramms „Leonardo da Vinci“ und betreute Marketing- und Kommunikationsprojekte für Renault, Gerolsteiner, FIFA und die Sparkassen-Finanzgruppe. Als Geschäftsführer von FAMEONME Casting ist Giuseppe Gennaro schwerpunktmäßig für die Projekt-Leitung (Werbung) sowie für Personal & Budgetierung verantwortlich.

Aktuelle Artikel

© Adobe Stock | Kaspars Grinvalds
Ratgeber

Die neue Art zu streamen: Das solltest du über Fast Channels wissen

Vom Blockbuster über spannende Serien bis zur Unterhaltungsshow – Streaming macht dem linearen Fernsehen Konkurrenz. Das ist nichts Neues – schließlich sind Netflix und Co. mittlerweile fast überall bekannt. Vor allem jüngere Menschen streamen lieber ihre Lieblingssendungen über das Internet, anstatt den Fernseher einzuschalten. Nun eröffnet eine neue Streaming-Art neue Möglichkeiten – für Zuschauer, aber […]

Weiterlesen
© Adobe Stock | Anatoly Vartanov
News

Komparsen & Darsteller für RTL+-Serie gesucht

Hier kommt deine Chance, als Darsteller oder Statist in einer RTL+-Serie dabei zu sein. Dabei geht’s um eine mehrfach ausgezeichnete US-amerikanische Serie, die nun endlich auch als deutsche Adaption gedreht wird. Wir verraten dir, worum es geht und wie du dich bewirbst! Um diese RTL+-Serie geht’s Zuschauer der amerikanischen Serie „Euphoria“ begleiten eine Gruppe Jugendliche […]

Weiterlesen
© Adobe Stock | Gorodenkoff
Ratgeber

Verkäufer oder Model bei QVC & Co.: Was du über die Jobs beim Teleshopping wissen musst

Live Auftritte vor einem großen Fernsehpublikum? Als Moderator vor der Kamera stehen und den Zuschauer mit Witz und Spontaneität begeistern? Als Model im Fernsehen auftreten und sich einem größeren Publikum präsentieren? Das gibt es nicht nur bei großen TV-Sendern: Seit rund 30 Jahren versammeln Teleshopping Channels ihre treuen Zuschauer vor dem Fernseher, um ihnen innovative […]

Weiterlesen
© Adobe Stock | alfa27
Ratgeber

TFP Shooting: Was du über das Tauschgeschäft wissen solltest

Du möchtest deine ersten Schritte als Model unternehmen und suchst nach dem Einstieg ins Business? Ohne gute Bilder, mit denen du dich bei Agenturen bewerben kannst, wird es schwierig. Du kannst natürlich erstmal Geld in professionelle Fotos investieren. Du kannst aber auch einen anderen Weg gehen: Bei einem TFP Fotoshooting macht ein professioneller Fotograf Aufnahmen […]

Weiterlesen
© Adobe Stock | Vane Nunes
Ratgeber

Was macht ein Influencer? Das solltest du über den modernen Traumjob wissen

Um die Welt reisen, die schönsten Orte der Welt sehen – und das alles mit tollen Schnappschüssen für die Follower bezahlen. Das Hobby zum Beruf machen und Geld verdienen mit dem, was wenig Arbeit und viel Spaß macht. So oder so ähnlich muss das Leben als Influencer aussehen. Ein absoluter Traumjob! Ein Traumjob? Ja – […]

Weiterlesen